Skip to content
Unsere Empfehlungen:

Die Kunst der festen Verbindung

Löt- & Schweißtechnik

Löten und Schweißen will gelernt sein – doch mit ein bisschen Übung, dem passenden Equipment und etwas handwerklichem Geschick gelingen auch Ihnen diese Arbeiten. Denn ob im oder ums Haus herum – wer das anfangs knifflige Handwerk beherrscht, kann viele Arbeiten im eigenen Zuhause schnell und problemlos selbst erledigen. Sie möchten das Loch in Ihrer Dachrinne reparieren? Oder die neue Terrasse mit hochwertigen Schweißbahnen abdichten? Dann kommen Sie um die professionelle Löt- und Schweißtechnik von bauSpezi nicht herum. Besuchen Sie uns im Markt und lassen Sie sich von unseren kompetenten Profis beraten – so erlernen auch Sie die Kunst der festen Verbindung und müssen nicht für jede Arbeit einen Fachmann beauftragen.

Eine Person mit Handschuhen und Schutzmaske schweißt in einer Werkstatt Metall. Helle Funken und Rauch umgeben den Schweißbereich. Im Hintergrund sind Werkzeuge und Maschinen zu sehen.

Werkstoffe sicher miteinander verbinden – der Unterschied zwischen Löten und Schweißen

Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Löten und Schweißen, wo doch beide Verfahren dazu dienen, zwei Werkstoffe fest miteinander zu verbinden? Der grundsätzliche Unterschied besteht dabei in der Art und Weise, wie die beiden Stoffe verbunden werden. Beim Schweißen werden die Materialien beide soweit erhitzt, dass sie sich verflüssigen und miteinander feste verschmelzen. Dieses Verfahren benötigt jedoch etwas Geschick und sollte zunächst etwas geübt werden. Beim Löten wird hingegen ein dritter Stoff erhitzt und verflüssigt, sodass sich das geschmolzene Lot mit den beiden Werkstoffen verbindet und selbst kleine Lücken füllt. So entsteht auch hier eine sichere Verbindung zwischen den beiden Materialien.

Ob im Garten oder in der Werkstatt – Löt- und Schweißtechnik für jedes Projekt

Ob Reparaturen am Haus oder spezielle Hochleistungsgeräte für Profis – das bauSpezi Sortiment umfasst eine Vielzahl hochwertiger Produkte für Einsteiger und Fortgeschrittene, mit denen sich Arbeiten am und ums Haus herum schnell und einfach bewältigen lassen. Dabei findet unsere professionelle Löt- und Schweißtechnik nicht nur in der Werkstatt Verwendung – auch im Garten ist ein leistungsstarker Brenner nützlich, um lästiges Unkraut ganz ohne Chemie oder stundenlange Arbeit aus den Fugen zu entfernen. Lassen Sie sich beraten und finden auch Sie das passende Equipment für Ihre Löt- und Schweißarbeiten namhafter Hersteller wie Rothenburger und Einhell.

Eine Hand bearbeitet mit einem Lötkolben eine grüne Leiterplatte. Auf dem Holztisch stehen eine Spule Lötdraht und eine Lötstation, im Hintergrund elektronische Geräte.

Entdecken Sie unser Sortiment!

Der bauSpezi Newsletter lohnt sich!

Mit dem bauSpezi Newsletter verpassen Sie garantiert nichts mehr. Melden Sie sich für den Newsletter an und erfahren Sie zuerst von den neuesten Angeboten, spannenden Aktionen, praktischen Tipps und Ideen für Haus & Garten.