Startseite » Ratgeber » Garten & Freizeit » Gartenkalender Oktober
Gartenkalender Oktober
Im Herbst sollte ein spezieller Herbst-Rasendünger verwendet werden. Dieser Dünger sorgt für einen strapazierfähigen und winterfesten Rasen.
Der Oktober wird wegen des Beginns der Verfärbung der Laubblätter häufig auch als Goldener Oktober bezeichnet. Runtergefallenes und auf dem Rasen befindliches Laub sollte entfernt werden, um ein Verrotten des Rasens zu hindern. Laub sollte darüber hinaus von Hecken befreit werden. Das Laub verhindert den Lichteinfall und bildet Fäulnisherde.
Solange es keine strengen Fröste gibt, können Rosen blühen. Der abschließende Herbstschnitt ist erst dann erforderlich, wenn es kalt und frostig wird.
In den meisten Bundesländern ist ab Oktober das Fällen und Schneiden von Bäumen und Gehölzen wieder erlaubt. Dies betrifft nicht Form- und Pflegeschnitte, welche ganzjährig möglich sind.
Um ein Faulen von Stauden über die Wintermonate vorzubeugen, werden diese vorzugsweise im Oktober zurückgeschnitten.
Falls im September nicht erfolgt, können Sie im Oktober und November immer noch pflanzen und Zwiebeln in die Erde bringen. Der Boden ist in diesen Monaten oftmals wärmer als die Luft. Dies hat den Vorteil, dass Wurzeln besser wachsen.
Entdecken Sie unser Sortiment!