Startseite » Ratgeber » Bauen & Renovieren » Tapetenkauf-Ratgeber
Tapetenkauf-Ratgeber
Raufaser-, Vlies- oder Vinyltapete? Alles, was Sie bei Ihrem Tapetenkauf beachten müssen, erfahren Sie in unserem bauSpezi-Tapetenratgeber.
Die beliebteste Raufasertapete erhält Ihre charakteristische Optik durch eingearbeitete Holzfasern. Durch die Körnung lässt sich die Raufasertapete sehr gut, auch mehrmalig, überstreichen und ist besonders robust.
Die Papiertapete besteht aus mehreren (duplierten) Papierschichten. Die oberste Schicht der Papiertapete ist oft bunt bedruckt und auch geprägt. Sogenannte Duplextapeten habe eine hochwertige zweitägige Prägung.
Textiltapeten sind Tapeten, deren Oberfläche aus Textilien besteht. Textiltapeten verbreiten besonders in großen Räumen ihren Charme.
Die Fototapete ist meist eine Papier- oder Vliestapete, welche digital mit großflächigen Bildern bedruckt wird.
Die Vliestapete ist besonders gut für Anfänger geeignet, da sie sich sehr einfach tapezieren lässt. Diese Tapete hat als Trägermaterial ein hochwertiges Spezialvlies, welches nicht mit Kleister vorab eingeweicht werden muss, sondern der Kleister direkt auf die Wand aufgebracht werden kann. Auch das Entfernen der Vliestapete geht einfach und rückstandslos von der Hand.
Die Vinyltapete ist eine beschichtete Papiertapete. Diese mit Vinyl überzogene Tapete überzeugt nicht nur mit einer attraktiven Optik, sondern ist auch besonders für Feuchträume oder stark beanspruchte Wände geeignet.
Entdecken Sie unser Sortiment!
Tapetensymbole
Damit man sich schnell ein Überblick über die Eigenschaft einer Tapete verschaffen kann, sind diese mit Symbolen der Euronorm (DIN EN 235) gekennzeichnet. Wir erklären Ihnen im Überblick die Bedeutung der verschiedenen Tapetensymbole:
Lichtbeständigkeit der Tapete
Verarbeitung der Tapete
Pflege der Tapete
Entdecken Sie unser Sortiment!
Ansatz des Tapetenmusters
Sonstige Tapetensymbole
Der richtige Kleister
Wichtig beim Tapetenkauf ist auch der richtige Kleister für die passenden Tapete:
- Normalkleister ist für Papiertapeten geeignet.
- Spezialkleister muss für Raufaser- oder Strukturtapete verwendet werden.
- Kraftkleister ist universell einsetzbar.
- Vliestapetenkleister eignet sich für Vliestapeten
Neben den Tapeten Ihrer Wahl benötigen Sie für ein erfolgreiches Tapezieren Ihrer Wände folgende Materialien:
- Kleister
- Abdeckvlies
- Abdeckfolien
- Klebeband
- Tiefengrund
- Eimer
- Quast
- Malerbürste
- Tapeziertisch
- Zollstock
- Cuttermesser
- Schere
- Wasserwaage
- Tapetennahtroller
- Leiter
Alles, was Sie zum Tapezieren benötigen finden Sie natürlich in unserem bauSpezi Baumarkt in Möckmühl. Gerne beraten wir auch rund um das Thema Tapeten und Tapezieren.
Entdecken Sie unser Sortiment!